ERMELLINO UND DIE VISION

 

ermellino ist der grünste shop österreichs

Wer steckt hinter ermellino und was ist die Mission und Vision des Grünsten Shops?

Gemütlich und unbekümmert in bequemer Kleidung mit einem kühlen Getränk auf der Couch sitzen und einfach relaxen. Hat doch etwas, oder? Wäre da nicht diese eine kleine Gehirnzelle, die uns in Gedanken ruft, dass sogar in unserer bequemsten Jogginghose Kunststoff ist. Er ist einfach überall – verfolgt uns regelrecht, wie eine kleine, kaum sichtbare, aber überaus lästige Stechmücke. Das Gute ist, man kann verhindern, dass diese Insekten uns mit schmerzhaften, kleinen Stichen bombardieren. Genauso ist es möglich Kunststoff im Alltag und sogar als Chef einer Firma weitestgehend zu vermeiden.

Trotz meiner erst 25 lebhaften Jahre, gelingt es mir fast zur Gänze auf Kunststoff zu verzichten, egal ob im Privat- oder Geschäftsleben. In meinem Unternehmen wird strengstens darauf geachtet, dass von der Produktion bis hin zum Kunden kein Kunststoff verwendet wird. Natürlich kann man es nicht abstreiten. Ganz ohne Kunststoff geht es nicht. Man kann sich das so vorstellen, als würde man vor einer schmackhaften Jause sitzen, sich genüsslich den Bauch vollschlagen, aber es ist einfach nicht alles zu schaffen. Unsere wunderschönen Bambusbikes müssen mit Dichtungsringe, Schläuche und Mäntel aus Gummi bestückt werden, denn nur das garantiert für eine lange Lebensdauer – oder anders ausgedrückt, die letzten Reste von der Jause. Irgendwann gehen auch die Materialien aus Gummi zu Bruch, wir schmeißen sie aber nicht einfach auf den Müll, wie die alten Überbleibsel vom Essen, sondern alles wird recycelt.

Die leere Flasche von unserem wohlriechenden Haarshampoo wird nicht einfach weggeworfen, sondern man kann sie im Garten eingraben – es wird ein Baum daraus wachsen, probieren Sie es ruhig aus. Wenn wir schon von Bäumen sprechen – unser Geschirr besteht aus……,na, wissen Sie es? Richtig, aus Bambus. Das Beste daran ist, es ist bruchsicher und verträgt sich mit dem Geschirrspüler. Wie schon am Anfang erwähnt, findet sich auch in der Kleidung Kunststoff – nicht bei uns. Unsere Mode besteht zu 100 % aus Baumwolle oder Papier, wie zum Beispiel unsere Papierjacke. Papier? Man stelle sich einen verregneten Tag im Herbst vor, Hand in Hand mit der/dem Liebsten und durchnässte Jackenreste vom Körper hängend. Nein natürlich nicht! Unsere Jacken sind trotzdem wasserdicht, winddicht und sogar Waschmaschinen geeignet. Diese und viele weitere kunststofffreie Artikel werden von uns ausschließlich in Kartons mit Papierklebeband verschlossen und sicher versendet.

Aber wie kommt man mit 25, eigentlich schon mit 18, Jahre auf diese Idee? Jeder kennt es. Gehen Sie in die Küche und schauen Sie sich um. Bestimmt findet sich irgendwo eine Plastikdose, oder? Ich bin mit Kunststoffbehälter, Schüsseln und vielem mehr aufgewachsen. Sie waren überall. Das war mein Anreiz und ich habe es durchgezogen, auch im Privatleben. In meiner Küche gibt es kein Plastik. Alles wird entweder in Glas, Metall oder Holz verstaut. Meine Schneidebretter sind auch aus Holz. Selbst meine Zahnbürste ist nicht aus Plastik. Auch bei den Lebensmitteln achte ich darauf. Fleisch wird direkt beim Metzger gekauft und gleich in ein von mir mitgebrachtes Behältnis gegeben. Man sieht also, egal in welchem Alter, ob Privat oder als Firma, es ist möglich auf Kunststoff zu verzichten. Man schafft nicht die ganze Jause, aber die Dreiviertelte locker.

KLEMENS GRASSL

ermellino lifestyle Baiernstrasse 101, 8020 Graz

 

FollowFb.Ins.Pin.
...
Zurück
Warenkorb Ihr Warenkorb 0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Gesamt0,00 
Checkout
Leer

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.